Finanzwissen, das Unternehmen wirklich voranbringt

Wir zeigen Führungskräften und Unternehmern, wie man Finanzdaten nicht nur liest, sondern nutzt. Unsere Programme verbinden echte Praxis mit strategischem Denken – ohne theoretische Umschweife.

Programm entdecken
Finanzdaten-Analyse im modernen Büroumfeld

Drei Säulen unserer Unternehmensphilosophie

Was uns von anderen Finanzbildungsanbietern unterscheidet, ist unser pragmatischer Ansatz. Wir glauben an konkrete Fähigkeiten statt abstrakte Konzepte.

Praxisorientierte Methodik

Jede Lernsession basiert auf echten Geschäftsfällen. Teilnehmer arbeiten mit realen Zahlen und treffen Entscheidungen, die sie direkt auf ihre eigenen Unternehmen übertragen können. Das macht den Unterschied zwischen Wissen und Können aus.

Langfristige Perspektive

Finanzielle Kompetenz entwickelt sich über Monate, nicht Tage. Unsere sechsmonatigen Programme begleiten Teilnehmer durch verschiedene Geschäftsphasen und helfen dabei, nachhaltiges strategisches Denken aufzubauen.

Individueller Fokus

Kleine Gruppen und persönliche Betreuung ermöglichen es uns, auf spezifische Herausforderungen einzugehen. Jedes Unternehmen hat andere Schwerpunkte – wir passen unsere Beispiele und Übungen entsprechend an.

Wie Teilnehmer bei uns lernen

Der Weg von grundlegenden Finanzkenntnissen zu strategischer Entscheidungskompetenz folgt einem bewährten Ablauf.

1

Erstgespräch und Bedarfsanalyse

Bevor das Programm startet, schauen wir uns gemeinsam an, wo Sie stehen und welche spezifischen Herausforderungen in Ihrem Unternehmen bestehen. Das dauert etwa eine Stunde und gibt uns beiden Klarheit über den besten Weg nach vorn.

2

Grundlagen schaffen

Die ersten acht Wochen konzentrieren sich auf solides Fundament: Bilanzlesen, Cashflow-Verständnis, Kennzahlenanalyse. Wir arbeiten mit echten Unternehmensberichten und analysieren, was die Zahlen wirklich aussagen.

3

Strategische Anwendung

Ab der Mitte des Programms geht es um Entscheidungsfindung: Investitionsbewertung, Risikomanagement, Finanzplanung. Teilnehmer präsentieren eigene Szenarien und erhalten Feedback von der Gruppe und unseren Dozenten.

4

Praxisprojekt und Abschluss

In den letzten vier Wochen setzen Sie ein eigenes Finanzprojekt um – eine Neustrukturierung, eine Investitionsanalyse oder eine Budgetoptimierung. Das gibt Ihnen die Chance, alles Gelernte direkt anzuwenden.

Leiterin des Finanzbildungsprogramms

Dr. Marlene Thüringer

Programmleiterin und Finanzstrategin

Mit fünfzehn Jahren Erfahrung in der Unternehmensberatung und als CFO mittelständischer Firmen bringe ich praktisches Wissen direkt in unsere Programme ein. Was mir wichtig ist: Teilnehmer sollen nicht nur Formeln lernen, sondern verstehen, wie finanzielle Entscheidungen das gesamte Unternehmen beeinflussen. Diese Perspektive fehlt oft in klassischen Weiterbildungen.

Mehr über uns erfahren

Investition in finanzielle Kompetenz

Unsere Programme starten im Juli 2026. Die Teilnehmerzahl ist auf zwölf Personen pro Gruppe begrenzt.

Grundlagen-Programm

3.850 €

16 Wochen, wöchentliche Sessions

  • Bilanzlesen und Kennzahlenanalyse
  • Cashflow-Management verstehen
  • Budgetplanung für Nicht-Finanzler
  • Praxisfälle und Gruppenübungen
  • Zugang zu Lernmaterialien
Anfrage stellen

Strategie-Programm

6.900 €

24 Wochen, intensive Betreuung

  • Alle Grundlagen-Inhalte inklusive
  • Investitionsbewertung und ROI-Analyse
  • Strategische Finanzplanung
  • Risikomanagement-Methoden
  • Individuelles Abschlussprojekt
  • Drei Monate Nachbetreuung
Anfrage stellen

Firmen-Workshop

8.500 €

Maßgeschneidertes Firmenprogramm

  • Anpassung an Ihre Branche
  • Arbeit mit Ihren echten Zahlen
  • Flexible Termingestaltung
  • Bis zu acht Führungskräfte
  • On-site oder digital möglich
  • Nachhaltige Implementierung
Anfrage stellen