Finanzwissen, das wirklich weiterbringt
Seit Jahren helfen wir Menschen und Unternehmen, ihre Finanzen besser zu verstehen
Wir haben luminaryqos gegründet, weil uns aufgefallen ist, wie kompliziert Finanzthemen oft dargestellt werden. Dabei geht es doch eigentlich um Klarheit. Um Entscheidungen, die man selbstbewusst treffen kann. Und genau das ist unser Ansatz – Finanzbildung ohne unnötigen Ballast, dafür mit echtem Praxisbezug.
Wie alles begann
2019 haben wir in einem kleinen Büro angefangen. Damals noch zu dritt, mit der Idee, Finanzbildung zugänglicher zu machen. Nicht als trockene Theorie, sondern als etwas, das man direkt anwenden kann.
Inzwischen haben sich die Dinge entwickelt. Wir arbeiten mit verschiedenen Unternehmen zusammen, bieten Schulungen an und erstellen Inhalte, die Menschen wirklich nutzen können. Das Feedback war meistens positiv – und wenn nicht, haben wir daraus gelernt.
Was sich nicht geändert hat: Wir glauben daran, dass Finanzwissen keine Raketenwissenschaft sein muss. Es braucht klare Erklärungen, praktische Beispiele und jemanden, der zuhört, wenn Fragen auftauchen.
Worauf wir Wert legen
Diese Prinzipien begleiten uns seit dem ersten Tag. Sie klingen vielleicht simpel, aber genau darum geht es uns.
Ehrliche Kommunikation
Wir versprechen nichts, was wir nicht halten können. Finanzthemen sind komplex genug – da braucht es keine übertriebenen Versprechen. Stattdessen setzen wir auf realistische Erwartungen und offene Gespräche.
Praxisnahe Inhalte
Theorie hat ihren Platz, aber am Ende zählt, was man damit anfangen kann. Deshalb arbeiten wir mit Fallbeispielen, die aus der echten Geschäftswelt stammen, und zeigen Wege auf, die tatsächlich funktionieren.
Kontinuierliche Weiterentwicklung
Finanzmärkte ändern sich, Technologien entwickeln sich weiter. Wir bleiben am Ball, aktualisieren unsere Programme regelmäßig und passen uns an neue Gegebenheiten an – damit unsere Teilnehmer immer auf dem Stand bleiben.
Katharina Weßling
Leiterin Finanzbildung
Katharina kümmert sich seit 2020 um die Entwicklung unserer Bildungsprogramme. Sie bringt über zehn Jahre Erfahrung aus der Unternehmensberatung mit und hat ein Händchen dafür, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
Lena Eckhardt
Spezialistin für digitale Strategien
Lena ist 2021 zu uns gestoßen und hat vorher in verschiedenen Fintech-Unternehmen gearbeitet. Sie verbindet technisches Verständnis mit praktischem Finanzwissen und hilft unseren Teilnehmern, digitale Tools sinnvoll einzusetzen.
Was uns antreibt
Verständliche Finanzbildung
Wir möchten, dass mehr Menschen selbstbewusste Finanzentscheidungen treffen können. Dafür braucht es keine Abschlüsse in Wirtschaftswissenschaften, sondern klare Informationen und praktische Werkzeuge.
Langfristige Partnerschaften
Uns geht es nicht um schnelle Lösungen. Wir bauen Beziehungen auf, begleiten Unternehmen über längere Zeiträume und passen unsere Angebote an ihre sich ändernden Bedürfnisse an.
Offenheit für Neues
Die Finanzwelt entwickelt sich ständig weiter. Wir bleiben neugierig, testen neue Ansätze und integrieren bewährte Methoden in unsere Programme – immer mit Blick darauf, was unseren Teilnehmern wirklich nützt.